
Das Programm
Sugaray ist einer der der spektakulärsten und begeisterndsten Blues-, R&B- und Soul-Sänger der Gegenwart. Nach den enormen Erfolgen an den Int. Jazzfestivals Bern 2019 und 2023 kehrt Sugaray zum 50. Jubiläum zurück
Die Blues-Gitarristin, Sängerin und Songwriterin Sue Foley aus Kanada tourt seit über 30 Jahren, Sie gewann zahlreiche Preise, spielte mit Musikern wie Duke Robbilard, Deborah Coleman, Peter Karp, Jimmie Vaughan, Charlie Sexton oder Billy Gibbons und hat bereits 18 Alben veröffentlicht
Kat Riggins wird die „spirituelle Enkelin von Koko Taylor“ genannt und ihre Musik ist mit Prisen von R&B, Soul, Country, Gospel, Hip-Hop und Rock’n’Roll gewürzt. Kat ist aber ganz klar voll und ganz eine Blues Woman! Ihre einzige Mission auf ihren weltweiten Tourneen ist es, den Blues am Leben zu erhalten. Kat ist voller Kraft, Ecken und Kanten und bringt eine dynamische Band mit
Einer der gefeiertsten Jazzpianisten überhaupt bringt erstmals die gefeierte Solistin, Komponistin, Bandleaderin und hervorragende Saxophonistin Nicole Glover exklusiv für eine Woche nach Bern mit
Lakecia Benjamin ist eine fünffach Grammy-nominierte Saxophonistin, Arrangeurin,und Komponistin aus New York. Sie hat einen warmen, klangvollen Ton und ihre Musik besteht aus einer einzigartigen Mischung aus R&B, Jazz und Funk
Ein unglaublicher Gitarrenvirtuose in der Klasse eines Jimi Hendrix. Seine umwerfende Technik erlaubt es ihm, zwei Gitarren oder Gitarre und Piano gleichzeitig zu spielen. Pro Abend spielt er je ein Konzert solo und eines in einem All-Star Quartett
Ein unglaublicher Gitarrenvirtuose in der Klasse eines Jimi Hendrix. Seine umwerfende Technik erlaubt es ihm, zwei Gitarren oder Gitarre und Piano gleichzeitig zu spielen. Pro Abend spielt er je ein Konzert solo und eines in einem All-Star Quartett
Die Neuentdeckung Ekep Nkwelle ist eine 24-jährige Kamerunisch-Amerikanische Jazz-Sängerin. Sie beeindruckte sowohl Wynton Marsalis, Russell Malone und Cyrus Chestnut wie auch junge Jazz Stars wie Emmet Cohen oder Endea Owens, was zu zahlreichen Kollaborationen führte
Der Grammygewinner Wayne Escoffery ist einer der talentiertesten Tenor-Saxophonisten der USA. Der hervorragende Trompeter Jeremy Pelt spielte mit Jimmy Heath, Frank Wess, Frank Foster, Ravi Coltrane, Nancy Wilson oder Cedar Walton. „Rising star“ Emma Smith ist eine facettenreiche Sängerin und Songwriterin mit einer begeisternden Stimme
Die beliebte Sängerin Gisele Jackson begann ihre Karriere als klassische Soul-Sängerin und wurde durch ihre Konzerte und Aufnahmen bei Ray Charles, Donna Summer und James Brown berühmt. Cyrus Chestnut spielte mit Weltklasse-Musikern wie Wynton Marsalis, Freddie Hubbard, Branford Marsalis, Chick Corea, Dizzy Gillespie, Betty Carter, Freddy Cole, Bette Midler, Jimmy Scott und Isaac Hayes. Gisele wie auch Cyrus haben ihre musikalischen Wurzeln in der Gospelmusik und präsentieren exklusiv ihr neues Projekt
Die Jazz-Sängerin, Songwriterin, Pianistin, Arrangeurin und Bandleaderin Nicole Zuraitis aus New York wurde vierfach für den Grammy nominiert und gewann diesen 2024. Sie ist eine wegweisende Musikerin, die den Begriff Vocal Jazz neu definiert und zuoberst auf der Liste der zu beobachtenden Musikerinnen des Jazz steht
Der Sänger, Komponist, Songwriter und Arrangeur Michael Mayo aus Los Angeles hat eine phänomenale Tenor-Stimme und singt Jazz, Neo-Soul und R&B. Seine Auftritte packen das Publikum weltweit. Michael ist sowohl als Headliner auf Tournee wie auch mit Musikern wie Herbie Hancock
Die japanische Wunderpianistin bringt für das 50. Jubiläum des Int. Jazzfestivals Bern ihr neuestes Projekt „Sonicwonder“ mit den Ausnahmetrompeter Adam O’Farrill exklusiv nach Bern und das Swiss Jazz Orchestra präsentiert ein „Tribute to Quincy Jones“ unter der Leitung von Pepe Lienhard mit der Sängerin Brigitte Wullimann. Der Jubiläumsanlass findet im brandneuen Cube von Bern Expo statt
Vom Strassenmusiker-Kollektiv zum soliden Ensemble, das den traditionellen New Orleans Sound auf die Bühnen der Welt trägt: Tuba Skinny sind eine einzigartige Formation. Mit dabei ist Trompeterin Shaye Cohn – Tochter von Joe Cohn und Enkelin von Al Cohn.
Judith Owen’s Stil umfasst Jazz, Blues, Rock, Pop, Klassik und Musicals. Ihr New Orleans-Projekt „Come On And Get It“ wuchs aus ihrer Faszination mit den Jazz- und Bluessängerinnen der 40er- und 50er-Jahre heran. Nach der umwerfenden Woche im Marians Jazzroom im Januar 2024 (in der Judith das Live-Album „Comes Alive“ eingespielt hat) bringt sie ihre hervorrangende All-Star Band exklusiv an das Jazzfestival Bern

Hauptsponsoren
Internationales Jazzfestival Bern · Engestrasse 54 · CH-3012 Bern · Schweiz · +41 31 309 61 11 · info@jazzfestivalbern.ch
